
Pünktlich zum Lichtfest am 09. Oktober 2011 in Leipzig wird die legendäre Leuchtreklame „Löffelfamilie“ nach erfolgreichen Sanierungsarbeiten eingeschaltet und wieder über viele Jahre erstrahlen und blinken. Sie zählt wohl zu den bekanntesten Familien Leipzigs, die „Löffelfamilie“ in der Karl-Liebknecht-Straße 36. Von 1975 bis 1990 warb sie für den längst verblichenen VEB Feinkost und seine „doppelt konzentrierten Suppen“, für Obst- und Gemüsekonserven. Heute steht sie unter Denkmalschutz und wird von dem gleichnamigen Verein engagiert am Leben und Leuchten erhalten. Nach aufwendigem, detailgetreuem Wiederaufbau 1999, leuchtete die Lichtanlage mit Kultstatus fast zehn Jahre. Doch im Laufe der Zeit nagten Wind und Wetter zunehmend an dem Giebel, an dem sie montiert ist. Wasser…

Am 28. September 2007 fand die Gründungsversammlung zur Schaffung des Vereins Löffelfamilie statt. Als Gründungsmitglieder trafen sich Leipziger Bürger und Unternehmen, denen die Löffelfamilie besonders am Herzen liegt, die Neontechnik Leipzig, die Kunst- und Gewerbegenossenschaft Feinkost eG, der naTo e.V., Herr Dr. Uwe Teichert, die Firma Gerüstbau Hülsenbeck, die Arbeitsbühnen Koch GmbH, Frau Uta Koch sowie die Kanzlei HKL und Rechtsanwalt Alexander Hohnert. Damit haben sich Leipziger Bürger zusammengefunden, um die Löffelfamilie dauerhaft zu erhalten und zu betreiben. In den Vorstand wählte die Gründungsversammlung Rechtsanwalt Alexander Hohnert, Dr. Uwe Teichert, die Kunst- und Gewerbegenossenschaft Feinkost eG sowie die Kanzlei HKL als Schatzmeister. Die Vorstände nehmen in der nächsten Woche die…