Technische Störungen bei der 0900LOEFFEL-Hotline

Technische Störungen bei der 0900LOEFFEL-Hotline

0900LOEFFEL-Hotline leider zur Zeit nicht erreichbar! Vielen Dank für eure Geduld und euer Verständnis!

Read Article →
Löffelfamilie

Der Tag des offenen Denkmals 2024 war ein voller Erfolg!

Nicht nur das Wetter hat mitgespielt, auch unser Stand war ein voller Erfolg: Alle 50 Suppen waren restlos ausgelöffelt und von unseren fünf leckeren Kuchen blieben nur noch einzelne Stücke übrig. Insgesamt haben wir 212,95 € für die Löffelfamilienkasse gesammelt. Rund 150 Besucher haben bei uns Halt gemacht und sich über unsere Löffelfamilie informiert. Zudem zogen vier Feinkostführungen mit interessierten Gästen und spannenden Erläuterungen zur Löffelfamilie an uns vorbei. Auch wenn auf unsere “Kernfrage” keine Antwort gefunden wurde, gab es viele neugierige Fragen – und vor allem viel Dank und Anerkennung für unsere Arbeit! Ein herzliches Dankeschön an: die Teams der Feinkost eG und dem Biergarten unter der Löffelfamilie für die großartige Unterstützung, unsere großzügigen Sponsoren: Heidi, La Boum und Feinkost-Kretzschmar.

Read Article →
Tag des offenen Denkmals am 08.09.2024

Tag des offenen Denkmals am 08.09.2024

Kommt am 8. September 2024 zum Tag des offenen Denkmals zur Feinkost eG und genießt ein echte Löffelfamilien-Suppe! Im Rahmen der Ausstellung zur Geschichte der Feinkost eG mit Führung durch die Kellergewölbe feiern wir als Verein mit Tomatencremesuppe nach Originalrezept des VEB Feinkost in den 50. Geburtstag rein! Jeder der das Datum nachweisen kann, wann die Welt das Licht der Löffelfamilie erblickte, erhält eine Gratissuppe. Weitere Infos: https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmal/cljhe63cg006img0fr8sqrh5f

Read Article →
Tag des offenen Denkmals 2023 wird zur Geburtstagsfeier

Tag des offenen Denkmals 2023 wird zur Geburtstagsfeier

Kommt vorbei zum Tag des offenen Denkmals 2023 in der Karl-Liebknecht-Straße 36!

Read Article →
Spenden & Leuchten: jetzt auch per SMS

Spenden & Leuchten: jetzt auch per SMS

Die beliebte Löffelfamilie kann jetzt auch jederzeit per SMS eingeschaltet werden! Ähnlich der bereits vorhandenen Möglichkeit des “Löffelns per Anruf” können Besucher nun eine SMS mit dem Text “Löffelfamilie” an die Charity-SMS-Nummer 81190 senden und damit die historische Lichtwerbeanlage für 3 Minuten zum Leuchten bringen. Eine solche Charity-SMS kostet 3€ und füllt gleichzeitig unser “Spendensäckel” zum Erhalt und weiteren Betrieb der Löffelfamilie. Hier nochmal in der Kurzübersicht: – SMS an die Nummer 81190 – Text der SMS: “Löffelfamilie” – Kosten: 3€ pro SMS Die Löffelfamilie leuchtet dann für 3 Minuten. Foto Mobiltelefon: CC-BY-3.0 Lizenz von 3GStore

Read Article →
Endlich Sommer!

Endlich Sommer!

Der Sommer kündigt sich an! Man merkt es nicht nur am Wetter, sondern auch daran, dass die Löffelfamilie nun wieder später leuchtet – die Tage werden länger! Auch der sommerliche Betrieb an der Löffelfamilie und um sie herum beginnt wieder. So wird am 30. April der Biergarten unter der Löffelfamilie, der ebenfalls zu uns “Vereinsmeiern” gehört, seine Pforten öffnen. Hier kann man ab heute zum abendlichen Getränk unter freiem Himmel auch den freien Blick auf die löffelnde Familie genießen! Auch das Sommerkino im Feinkosthof startet am heutigen 30. April mit dem Eröffnungsfilm Beziehungsweise New York. Die Veranstalterin des Sommerkinos, Miriam Pfeiffer von der Kinobar Prager Frühling, lädt zur Feier des Tages…

Read Article →
Leuchtzeiten der Löffelfamilie

Leuchtzeiten der Löffelfamilie

Der Winter kommt, und es wird immer zeitiger dunkel. Das heißt nicht nur, daß die Jahreszeit der Laternenumzüge angebrochen ist, sondern auch, daß sich unsere Löffelfamilie immer früher einschaltet. Wer sich also um 21.30 Uhr vor der Leuchtreklame einfindet, um die Familie löffeln zu sehen, weil dies im Sommer so war, wird nun kein Glück haben. Wie geht das und wonach richtet sich das Leuchten der denkmalgeschützten Lichtwerbeanlage? Die Löffelfamilie wird von einer Astro-Uhr gesteuert und schaltet sich für 90 Minuten nach Einbruch der Dämmerung ein. Dabei kann man sich nach der sogenannten “bürgerlichen Abenddämmerung” richten: wenn diese vorbei ist, d.h. wenn man nicht mehr im Freien lesen kann, dann…

Read Article →